top of page

REST-API

Eine REST-API (Representational State Transfer – Application Programming Interface) ist eine Programmierschnittstelle, die auf den Prinzipien von REST (Representational State Transfer) basiert. Sie ermöglicht den Datenaustausch zwischen Systemen über standardisierte HTTP-Anfragen, sodass verschiedene Anwendungen effizient miteinander kommunizieren können. REST-APIs sind schlank, flexibel und oft die bevorzugte Wahl für webbasierte Anwendungen.


Die Kommunikation erfolgt über gängige HTTP-Methoden wie GET (Daten abrufen), POST (Daten senden), PUT (Daten aktualisieren) und DELETE (Daten löschen). Die Daten werden meist im JSON- oder XML-Format übertragen, wodurch sie leicht lesbar und gut mit verschiedenen Programmiersprachen kompatibel sind.


REST-APIs sind weit verbreitet, etwa in Cloud-Diensten, Webanwendungen und der Automatisierung von Geschäftsprozessen. In der Buchhaltung können sie beispielsweise genutzt werden, um Banktransaktionen automatisch in ein Finanzsystem zu importieren oder Rechnungen zwischen verschiedenen Tools zu synchronisieren.

bottom of page