OCR
OCR (Optical Character Recognition – Optische Zeichenerkennung) ist eine Technologie zur automatischen Erkennung und Digitalisierung von Text in gescannten Dokumenten, Bildern oder handschriftlichen Notizen. Sie wandelt Buchstaben, Zahlen und Symbole in maschinenlesbaren Text um, sodass diese durchsucht, bearbeitet und weiterverarbeitet werden können.
Die Funktionsweise basiert auf der Analyse von Bilddaten, bei der Software Muster oder charakteristische Merkmale von Buchstaben erkennt. Moderne OCR-Systeme nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Genauigkeit und Erkennungsrate zu verbessern – selbst bei schwierigen Layouts, schlechter Scanqualität oder ungewöhnlichen Schriftarten.
OCR wird in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Buchhaltung zur automatisierten Verarbeitung von Rechnungen, im Dokumentenmanagement zur Digitalisierung und Archivierung oder in der Texterkennung für durchsuchbare PDFs. Weiterentwicklungen wie Intelligent Character Recognition (ICR) ermöglichen sogar die Erkennung von Handschriften, wodurch sich OCR noch vielseitiger einsetzen lässt.