Monatsabschluss
Der Monatsabschluss ist ein regelmäßiger buchhalterischer Prozess, bei dem alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens für den jeweiligen Monat erfasst, überprüft und abschließend in den Finanzberichten dokumentiert werden. Ziel ist es, eine präzise Übersicht über die Finanzlage des Unternehmens zu erhalten und eine Grundlage für weitere Planungen oder Entscheidungen zu schaffen.
Typische Schritte im Monatsabschluss umfassen die Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben, die Abstimmung von Konten, die Prüfung von offenen Posten und die Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Der Monatsabschluss ist insbesondere in größeren Unternehmen wichtig, da er als Zwischenbericht vor dem Jahresabschluss dient und dazu beiträgt, die Finanzkennzahlen aktuell und korrekt zu halten.
Durch den Einsatz von Buchhaltungssoftware und Automatisierungstools kann der Monatsabschluss effizienter gestaltet und die Fehlerquote verringert werden.