Kennzahlen
Kennzahlen, auch als KPIs (Key Performance Indicators) bezeichnet, sind messbare Größen, die verwendet werden, um die Leistung und den Erfolg eines Unternehmens oder eines Geschäftsbereichs zu bewerten. Sie helfen dabei, die Effizienz, Rentabilität und andere wichtige Aspekte eines Unternehmens zu analysieren und auf Grundlage dieser Analysen fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kennzahlen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, z. B.
Finanzkennzahlen: Wie Umsatz, Gewinnmarge, Return on Investment (ROI) oder Liquiditätskennzahlen.
Operative Kennzahlen: Diese messen die Effizienz von Geschäftsprozessen, etwa die Lagerumschlagshäufigkeit oder Produktionskosten.
Kundenzentrierte Kennzahlen: Kundenbindungsrate, Kundenzufriedenheit oder Net Promoter Score (NPS).
Wachstumskennzahlen: Umsatzwachstum, Marktanteil oder Anzahl neuer Kunden.
Kennzahlen sind nicht nur für das interne Management wichtig, sondern auch für Investoren, Banken oder andere Stakeholder, die einen schnellen Überblick über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens benötigen. Um aussagekräftige Einblicke zu erhalten, sollten Kennzahlen regelmäßig gemessen und in einem geeigneten Kontext interpretiert werden.