top of page

E-Rechnung

Eine E-Rechnung ist eine digitale Rechnung, die in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erstellt, übermittelt und verarbeitet wird. Im Gegensatz zu einer einfachen PDF-Rechnung enthält sie standardisierte Datenfelder, die eine automatische Weiterverarbeitung in Buchhaltungs- und ERP-Systemen ermöglichen.


In vielen Ländern wird die Nutzung von E-Rechnungen zunehmend vorgeschrieben, insbesondere für Geschäftsbeziehungen mit Behörden (B2G). In Deutschland basiert die E-Rechnung auf Formaten wie XRechnung oder ZUGFeRD, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Vorteile der E-Rechnung sind eine schnellere Verarbeitung, geringere Fehleranfälligkeit und eine effizientere Buchhaltung durch Automatisierung.

bottom of page